Am 31.03.2025 fand ein weiterer wichtiger Schritt zur Erstellung des Zivilschutzplans statt. Gemeinsam mit Vertretern der Feuerwehr, dem Bürgermeister, dem Ausschuss für Zivilschutz, Feuerwehrwesen, Bauwesen & Infrastruktur sowie der Gemeindeverwaltung wurden die zentralen Aspekte erörtert. Auf Basis der sorgfältigen Vorarbeit durch unseren Zivilschutzbeauftragten GGR Roman Dirry und unter Einbindung von Andreas Loy in beratender Funktion wurde eine Präsentation erstellt und den Anwesenden detailliert die Grundzüge des Zivilschutzes vorgestellt. Dabei wurden aus den Gefahrenkatalogen des BMI sowie des Landes NÖ (der insgesamt 42 Szenarien umfasst) die für unsere Gemeinde relevantesten Szenarien identifiziert und herausgearbeitet.
![Gefahrenanalyse]()
Am 23.04.2025 findet die Risikoanalyse für unsere Gemeinde statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Bewerten und analysieren Sie gemeinsam mit uns und mit Bezirksleiter Markus Weber vom Zivilschutzverband Niederösterreich die wichtigsten Risiken für unsere Gemeinde.
Wann: 23.04.2025
Wo: Sitzungssaal im Schlosshof
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr