Königstetten lebt – und das zeigen die vielen Aktivitäten, die unser Gemeinschaftsleben prägen. In den letzten zwei Wochen war in unserer Gemeinde viel los. Ich freue mich, Ihnen hier einen kurzen Rückblick geben zu dürfen, der zeigt, wie aktiv und vielfältig unser Ort ist. Am Titelbild sehen Sie den Spatenstich für unser neues Wertstoffsammelzentrum.
Tradition gepflegt – Maibaumaufstellen
Am 30. April durfte ich im Veltlinerpark einen prächtigen Maibaum entgegennehmen, aufgestellt von unserer Feuerwehr – übrigens mein erster Maibaum! Das hat mich besonders gefreut. Kurz darauf packte ich selbst mit an: Gemeinsam mit der Blasmusik Königstetten durfte ich im Schlosshof den Maibaum aufstellen. Im Anschluss fand bei herrlichem Wetter das traditionelle Maifest direkt im Schlosshof statt.

Herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr für das Aufstellen des Maibaums im Veltlinerpark
Im Rahmen des Maifestes hat die Blasmusik traditionell ihren Maibaum im Schlosshof aufgestellt
Gemeinsam für die Region – Spatenstich fürs neue Wertstoffsammelzentrum
Am 12. Mai setzten wir einen wichtigen Schritt für nachhaltige Infrastruktur: Gemeinsam mit meinen Amtskollegen aus Muckendorf-Wipfing und Tulbing sowie mit dem Obmann des GVA, Bürgermeister Alfred Riedl, fand der feierliche Spatenstich für das neue, moderne Wertstoffsammelzentrum statt.

Im Hintergrund wird schon fleißig am Wertstoffsammelzentrum gearbeitet, im Vordergrund sehen Sie das künftige Pumpwerk
Goldener Igel für Königstetten
Einmal mehr wurde unsere Gemeinde für ihr Engagement in der ökologischen Grünraumpflege ausgezeichnet: Der "Goldene Igel" von „Natur im Garten“ ging auch in diesem Jahr wieder an Königstetten!

Den goldenen Igel durfte eine Abordnung der Marktgemeinde Königstetten von unserer Landeshauptfrau entgegen nehmen!
VS Königstetten jubelt – Bezirkssieg beim Sumsi-Cup
Unsere Volksschule ist spitze! Die Fußballmannschaft der Volksschule Königstetten holte sich den Sieg beim Sumsi-Cup auf Bezirksebene. Herzliche Gratulation an die jungen Talente und das engagierte Betreuerteam! Nun geht’s zum überregionalen Bewerb in Pottenbrunn – wir drücken euch die Daumen! Die Buskosten in Höhe von rund € 600.- übernimmt dankenswerter Weise zur Hälfte Rene Adler von der Firma Bodystyle. Die andere Hälfte teilen sich der Elternverein der Volksschule sowie die Marktgemeinde Königstetten.

Unsere Fußballer der Volksschule mit ein paar Fans und den Betreuern vor der Abreise nach Pottenbrunn!
Seniorenjause im Stalltheater
Zur Seniorenjause im Stalltheater kamen an die 90 Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde. Die Blasmusik sorgte für musikalischen Schwung, es gab eine Tanzeinlage sowie eine Lesung. Die Bewirtung übernahmen die anwesenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte – ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Organisatoren!

Ein beschwingter und lustiger Nachmittag mit unseren Seniorinnen und Senioren fand am vergangenen Sonntag im Stalltheater statt.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. Bereits jetzt darf ich auf unseren Straßenmarkt am Sonntag, dem 25. Mai in der Kirchengasse hinweisen!
Ihr Bürgermeister Ronald Gutscher