Ihr Bürgermeister informiert: Kindergarten – Wegsperre – NIG Lauf

KIndergarten

Wie viele Eltern bereits wissen, übersiedelt der Kindergarten 1 diese Woche wieder in sein Stammhaus zurück. Möglich war das unter anderem durch viele fleißige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Kindergarten gereinigt haben und nunmehr wieder bestücken. Dafür sage ich im Namen unserer Marktgemeinde ein herzliches DANKESCHÖN.


Kindergarten – Umsiedlung ins Stammhaus

Nach vielen Monaten im Provisorium können unsere Jüngsten sowie unsere Mitarbeiterinnen und Pädagoginnen wieder in den Kindergarten 1 zurückkehren. Ab 7. April wird der Betrieb wieder aufgenommen. Die wichtigsten Änderungen: Der Boden wurde stellenweise erneuert und teilweise ergänzt. Die Wandfarben wurden aus Gründen der Einfachheit einheitlich in Weiß ausgeführt. Sanitäreinheiten wurden im Zuge der Sanierungsarbeiten zum Teil ausgetauscht und auch die Fassade an der Südseite wurde mittlerweile wiederhergestellt. Hier ein paar aktuelle Fotos in Form einer Collage:

Nach langem Warten wird ab kommender Woche der Betrieb wieder im Stammhaus des Kindergarten 1 stattfinden.

Nach langem Warten wird ab kommender Woche der Betrieb wieder im Stammhaus des Kindergarten 1 stattfinden.


Wegsperre im Bereich Mühlbachweg/Peter-Rosegger-Straße/Aspangweg

Die Marktgemeinde Königstetten sieht sich gezwungen, einen Wanderweg im Bereich Mühlbachweg/Aspangweg/Peter-Rosegger-Straße aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres zu sperren. Grund für diese Maßnahme sind mehrere gefährlich stehende Bäume bzw. Baumgruppen, die ein erhebliches Risiko für Wanderer und Spaziergänger darstellen. Als Wegerhalter ist die Marktgemeinde Königstetten für die Sicherheit auf diesem öffentlich zugänglichen Weg verantwortlich. Um Gefahren für die Bevölkerung auszuschließen, wurde die Sperre mittels Verordnung erlassen. Ich ersuche um Verständnis für diese notwendige Maßnahme und ersuche die Bevölkerung, diese zu beachten. Wir arbeiten an einer Lösung des Problems.

Aus Sicherheitsgründen musste der Wanderweg vorübergehend gesperrt werden.

Aus Sicherheitsgründen musste der Wanderweg vorübergehend gesperrt werden.


„Natur im Garten“-Lauf: Schritt für Schritt klimafit!

Unter dem Motto "Schritt für Schritt klimafit!" fand am 30. März der virtuelle "Natur im Garten"-Lauf statt. Dabei wurde Niederösterreich virtuell umrundet: Eine Runde entspricht 1.050 km, und für jede geschaffte Umrundung pflanzt "Natur im Garten" zehn Bäume in Niederösterreich. GGR Elke Obernosterer hat den Lauf in unserer Gemeinde organisiert, bei dem rund 35 Kinder und Erwachsene mitgelaufen oder gewandert sind. Start war im Veltlinerpark – ein herzliches Dankeschön für die Organisation und alle, die sich an der Aktion aktiv beteiligt haben!


Ein toller Erfolg war der Natur im Garten Lauf mit vielen Teilnehmern – hier beim Start im Veltlinerpark!

Ein voller Erfolg war der Natur im Garten Lauf mit vielen Teilnehmern – hier beim Start im Veltlinerpark!


Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den April – eine Information betreffend Zivilschutz habe ich auch für Sie: Heute startet mit der Gefahrenanalyse der erste große Schritt in Richtung des Zivilschutzplanes. Ich halte Sie an dieser Stelle regelmäßig auch zu diesem Thema auf dem Laufenden!

 

Ihr Bürgermeister

Ronald Gutscher

31.03.2025