Ihr Bürgermeister informiert: Infobus – Vitalküche – Kanalsanierung

Kanalsanierung

Mit großer Betroffenheit habe ich vom Ableben unseres Ehrenzeichenträgers Josef Eichinger in der vergangenen Woche erfahren. Die Marktgemeinde Königstetten spricht den Angehörigen in dieser schweren Zeit ihr tief empfundenes Mitgefühl aus und wünscht viel Kraft und Trost.


Infobus der EVN machte in Königstetten Halt

Kürzlich machte der EVN-Infobus in Königstetten Station. Kundinnen und Kunden wurden vom EVN-Team persönlich beraten. Viele Fragen zu verschiedenen Themen konnten nach Rückmeldung des für unsere Gemeinde Verantwortlichen der EVN unmittelbar vor Ort beantwortet werden. Auch ich durfte dem Infobus einen Kurzbesuch abstatten:

Bei einem Kurzbesuch beim Infobus der EVN mit dem Beraterteam

Bei einem Kurzbesuch beim Infobus der EVN mit dem Beraterteam (Fotocredit: EVN)


Auszeichnung unserer Vitalküche

Nach mehreren erfolgreich durchgeführten Workshops – an denen unsere beiden Kindergärten, die Volksschule sowie „Essen auf Rädern“ teilnahmen – konnten gemeinsam mit unserem Essenslieferanten und einer fachlich geschulten Expertin von „Tut Gut“ die Essenskomponenten weiter verbessert werden. Als Ergebnis dieses engagierten Prozesses durften wir voller Stolz die Silber-Auszeichnung für unsere Einrichtungen entgegennehmen. Die Ehrung nahmen Vizebürgermeisterin Sonja Huspeka sowie Barbara Muhm vom Gemeindeamt entgegen. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landesrat Ludwig Schleritzko. Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung – und auf die hohe Qualität der Verpflegung in unseren Einrichtungen.

Vbgm. Sonja Huspeka und Barbara Muhm im Bild mit Landesrat Ludwig Schleritzko, Herbert Buchinger (Verpfleger) und Erwin Zeiler (Geschäftsführer Tut-Gut).

Vbgm. Sonja Huspeka und Barbara Muhm im Bild mit Landesrat Ludwig Schleritzko, Herbert Buchinger (Verpfleger) und Erwin Zeiler (Geschäftsführer "Tut gut").


Kanalsanierung Königstetten West

Die Kanalsanierung im Westteil von Königstetten, die bereits 2024 eingeleitet wurde, steht vor dem Abschluss. Zuletzt wurde um die Kirche in offener Künette saniert. Hier fehlen noch die Inliner der Kanäle, die etwa Ende April eingebracht werden sollen. Voraussichtlich Ende Mai sollte die innerörtliche Sanierung durch die Firmen Quabus und PORR abgeschlossen sein.

Ein Blick in die offene Baugrube im Bereich der Schulgasse

Ein Blick in die offene Baugrube im Bereich der Schulgasse


Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, findet seit 7. April der Vollbetrieb des Kindergartens 1 wieder im Stammhaus statt. Neben der Sanierung der Hochwasserfolgen konnte auch die Fassade der Südseite wieder instand gesetzt werden und auch die Brandmelder wurden im Zuge der Baustelle auf Funkmelder getauscht.

 

Eine schöne Karwoche wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister

 

Ronald Gutscher

10.04.2025