Ihr Bürgermeister informiert: Abschlussfest – Bauarbeiten – Mistkübel

Abschlussfest Volksschule

Der Sommer hält Einzug in unserem schönen Ort – mit langen Tagen, lauen Abenden und der besonderen Leichtigkeit, die diese Jahreszeit mit sich bringt. Viele von uns freuen sich nun auf eine wohlverdiente Auszeit und Erholung. Als Ihr Bürgermeister wünsche ich Ihnen einen schönen, angenehmen Sommer – nicht zu heiß, gerne aber sonnig, und vor allem frei von wetterbedingten Kapriolen. Möge die heiße Jahreszeit heuer mit Maß und Milde über die Bühne gehen.


Abschlussfest der Volksschule im Schlosshof

Bei strahlendem Sommerwetter feierte die Volksschule Königstetten am 18. Juni ihr traditionelles Abschlussfest im Schlosshof. Unsere Direktorin, Lehrerinnen, Betreuerinnen, zahlreiche Eltern und Kinder kamen zusammen, um das vergangene Schuljahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Der Elternverein organisierte das Fest mit großem Engagement und sorgte auch für die Bewirtung mit einem reichhaltigen Buffet und erfrischenden Getränken. Mein besonderer Dank gilt dem Elternverein, der maßgeblich zum Gelingen des Festes beigetragen hat. Die Volksschule Königstetten verabschiedet sich nun in die Sommerferien – mit vielen schönen Erinnerungen und (hoffentlich) einer Portion Vorfreude auf das kommende Schuljahr.

Abschlussfest Volksschule

Abschlussfest der Volksschule Königstetten


Bauarbeiten im Betriebsgebiet

Im neuen Betriebsgebiet im Bereich der Langenlebarner Straße schreiten die Arbeiten zügig voran. Im Rahmen der aktuellen Maßnahmen wird derzeit auch das bestehende Betriebsgebiet an die Kanal- und Wasserleitung angeschlossen. Zeitgleich laufen die Bauarbeiten im Bereich des Wertstoffsammelzentrums auf Hochtouren. Auch im Ortsgebiet selbst wird fleißig gearbeitet: Die laufenden Kanalsanierungen befinden sich nun endlich auf der Zielgeraden und sollen in den kommenden zwei bis drei Wochen abgeschlossen werden.

Ein Blick in die recht tiefe Baugrube, die künftig Wasser- und Kanalstrang für das bestehende Betriebsgebiet nördlich der Kläranlage beheimaten wird.

Ein Blick in die recht tiefe Baugrube, die künftig Wasser- und Kanalstrang für das bestehende Betriebsgebiet nördlich der Kläranlage beheimaten wird.


Mistkübel im Ortsgebiet

Da zuletzt mehrfach an mich herangetragen wurde, dass im Ortsgebiet Mistkübel abmontiert wurden, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um dazu Folgendes klarzustellen: Es wurden 13 von rund 90 bestehenden Mistkübeln entfernt – nicht als Sparmaßnahme auf Ihre Kosten, sondern aufgrund der Tatsache, dass bei der wöchentlichen Müllabholung durch unseren Bauhof aufgefallen ist, dass diese kaum bis gar nicht benutzt werden. Am Fragnerplatz’l wurde im Gegenzug statt eines Mistkübels eine größere Tonne aufgestellt, um die Anfahrfrequenz zu reduzieren – und damit den Aufwand für unsere Mitarbeiter. In Zeiten notwendiger Budgetkonsolidierung gehören auch Prozessoptimierungen dazu – hier bin ich über jede Idee und jeden Hinweis dankbar. Keinesfalls war Intention der Maßnahme, die Sauberkeit und Lebensqualität im Ort zu reduzieren.


Einen schönen Ferienbeginn wünscht Ihnen

Ihr Bürgermeister

Ronald Gutscher


30.06.2025